Ingenieurbüro Schräder

Wir begleiten Sie bei der normgerechten Dokumentation, Bewertung und Zulassung Ihrer Anlagen – mit Schwerpunkt auf der Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU) sowie dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV).

Dabei berücksichtigen wir auch angrenzende streng regulierte Bereiche, etwa Produktionsanlagen in der Medizintechnik (MDR) oder im pharmazeutischen Umfeld (AMG).


Unser Fachwissen im Zulassungsprozess bzw. der Konformitätsbewertung

Wir begleiten Sie kompetent im Zulassungsprozess.
Dabei beraten wir Sie zu Detailfragen wie der PMA oder der Klassifizierung Ihres Druckgeräts mit Modulwahl. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines Prüfplans oder der Ausarbeitung der technischen Dokumentation inklusive Risikoanalyse.
Auf Wunsch beraten wir punktuell oder begleiten Sie durch den gesamten Prozess bis zur Zulassung bzw. CE-Kennzeichnung – stets beratend und praxisorientiert.


Technische Unterlagen

Unser Ziel ist stets, mit Ihnen eine Dokumentation zu erarbeiten, die von Behörden oder notifizierten Stellen effizient geprüft werden kann – damit Sie zeitnah Rückmeldung erhalten und das Zulassungsverfahren möglichst reibungslos verläuft.
Auf Wunsch überführen wir Ihre vorhandenen Unterlagen in einen klar strukturierten Entwurf.

Konformitätsbewertung nach Druckgeräterichtlinie (PED)

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Konformitätsverfahrens gemäß PED und helfen dabei, die erforderlichen Nachweise korrekt und nachvollziehbar zusammenzustellen.
Darüber hinaus begleiten wir Sie bei der Erstellung von Prüfplänen, der Entwicklung geeigneter QM-Strategien, der Bewertung außergewöhnlicher Werkstoffe (PMA) sowie beim Risikomanagement auf Basis einschlägiger Normen.

Zulassung nach AwSV

Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung der technischen Unterlagen und Nachweise für die Zulassung Ihrer Anlage gemäß AwSV. Auch bei Fragen zu Rückhalteeinrichtungen, Bauartzulassungen oder behördlichen Anforderungen stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Falls erforderlich, besprechen wir mit Ihnen Prüfpläne, QM-Strategien sowie Ihr Risikomanagement – stets fachlich fundiert und praxisorientiert.

Haftungsauschluss: Eine Gewährleistung oder Haftung für die erfolgreiche Zulassung durch eine notifizierte Stelle oder Behörde wird ausdrücklich nicht übernommen.


Ich begleite Sie kompetent und praxisnah durch den gesamten Zulassungsprozess – mit technischem Verständnis und Blick fürs Wesentliche.

– Philipp Schräder, M. Sc.